Rechtliches
Datenschutz
Stand der Datenschutzrichtlinie: 01.09.2022
Dem Betreiber dieser Webseite ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Ihre personenbezogenen Daten werden stets vertraulich und entsprechend der aktuellen gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Bei der Nutzung dieser Webseite werden Daten von Ihnen erhoben. Manche Daten teilen Sie uns mit, andere werden automatisch erhoben. Nachfolgend erfahren Sie, welche Daten Sie uns bereitstellen und welche Rechte Sie in Bezug auf diese haben.
Das Pflegeteam Bad Wildbad GmbH
König-Karl-Straße 67
75323 Bad Wildbad
Kontakt:
Telefon: 07081 95470
Telefax: 07081 9547-47
E-Mail: info@pflegeteam-wildbad.com
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter des Pflegeteams:
Daniel Schaudt
E-Mail: datenschutzbeauftragter@pflegeteam-wildbad.com
Beim Besuch dieser Webseite werden automatisch Server Log-Dateien erstellt. Diese
beinhalten Daten wie:
- Browser und Browser Version
- Ihr Betriebssystem
- Ihre URL
- Der Hostname des zugreifenden Endgeräts
- Ihre IP-Adresse
- Die Uhrzeit der Server-Anfrage.
Diese Daten benötigen wir, damit die Webseite auf Ihrem Gerät richtig angezeigt
werden
kann und zur Kontrolle der Funktionalität dieser Webseite.
Die Erhebung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Wegen eines
berechtigten Interesses an der technischen und fehlerfreien Darstellung dieser Webseite.
Die Daten werden für die Dauer des Webseitenbesuchs auf den Servern gespeichert und
danach wieder gelöscht.
Sollten Sie uns per Mail oder Kontaktformular kontaktieren, wird Ihre Nachricht inklusive
aller aus dieser Nachricht hervorgehenden personenbezogenen Daten, wie Ihrer E-Mail-
Adresse, Telefonnummer sowie den Daten, die Sie uns in Ihrer Nachricht mitteilen, auf den
Servern des dafür beauftragten Verarbeiters gespeichert. (siehe Abschnitt
Auftragsverarbeiter) (Wir bitten Sie, uns nur die Informationen mitzuteilen, die Sie uns auch
wirklich mitteilen möchten.)
Wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrages zusammenhängt oder zur Durchführung
von vertraglichen Maßnahmen erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten auf der
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf
unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung der an uns gerichteten Anfrage nach
Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.
Die Daten werden für die Dauer der Verarbeitung auf den Servern gespeichert und danach
wieder gelöscht, es sei denn, es handelt sich um Anfragen, die mit der Erfüllung eines
Vertrages zusammenhängen oder zur Durchführung von vertraglichen Maßnahmen
erforderlich sind. Diese Daten werden für die Dauer des Rechtsgeschäftes gespeichert.
Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TSL Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie in der Adresszeile des Browsers wie „https“ oder an dem Schlosssymbol.
Google Web Fronts
Auf dieser Webseite nutzen wir zur einheitlichen Darstellung
von Schriften sogenannte Web
Fonts. Beim Aufrufen dieser Webseite, wird eine Verbindung zu den Google Servern
hergestellt. Der Aufruf erfolgt über Ihr Gerät, dadurch werden Daten wie:
- Browser und Browser Version
- Ihr Betriebssystem
- Ihre URL
- Ihre URL - Der Hostname des zugreifenden Endgeräts
- Ihre IP-Adresse
- Die Uhrzeit der Server-Anfrage
von den Google Servern erfasst und verarbeitet.
Die Erhebung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Wegen eines
berechtigten Interesses an der technischen und fehlerfreien Darstellung dieser Webseite.
Weitere Informationen zu den Web Fonts von Google finden Sie hier: https://
developers.google.com/fonts/faq
Zur Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Font Awesome
Auf dieser Webseite nutzen wir zur einheitlichen Darstellung von Schriften Font Awesome.
Beim Aufrufen dieser Webseite, wird eine Verbindung zu den Fonticons Inc. Servern
hergestellt. Der Aufruf erfolgt über Ihr Gerät, dadurch werden Daten wie:
- Browser und Browser Version
- Ihr Betriebssystem
- Ihre URL
- Der Hostname des zugreifenden Endgeräts
- Ihre IP-Adresse
- Die Uhrzeit der Server-Anfrage
von den Fonticons Inc. Servern erfasst und verarbeitet.
Die Erhebung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Wegen eines
berechtigten Interesses an der technischen und fehlerfreien Darstellung dieser Webseite.
Weitere Informationen zu den Web Fonts der Fonticons Inc finden Sie hier Datenschutzerklärung
von Fonticons Inc.:
https://fontawesome.com/privacy
Auf dieser Website befinden sich Links, die zu Seiten anderer Unternehmen führen. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung nicht auf den verlinkten Webseiten gilt. Sofern wir Links anbieten, versichern wir, dass zum Zeitpunkt der Link-Setzung keinerlei Verstöße gegen geltendes Recht erkennbar waren. Wir haben allerdings keinerlei Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen der verlinkten Webseiten und deren Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der jeweiligen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzbestimmungen.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um einen für Sie angenehmen und stabilen Besuch auf dieser Webseite zu ermöglichen. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihr Gerät geladen und gespeichert werden und die es ermöglichen, bestimmte Funktionen der Webseite zu aktivieren. Bei den auf dieser Webseite eingesetzten Cookies handelt es sich um sogenannte „technisch notwendige Cookies“. Diese Cookies sind für die Funktion der Webseite notwendig und können somit auch nicht deaktiviert werden.
Google:
_gid: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics
wiederkehrende User auf dieser Website wieder erkennen und die Daten von früheren Besuchen
zusammenführen.
Speicherdauer 24 Stunden.
_ga: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics
wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen
zusammenführen.
Speicherdauer: max. 2 Jahr
_ga_TRD8M8JZ9N: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google
Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren
Besuchen zusammenführen.
Speicherdauer: max. 2 Jahr
Facebook
_fbp: wird verwendet um Besuche über Websites hinweg zu speichern und zu verfolgen.
Speicherdauer: 3 Monate
Das Verwenden dieser Cookies erfolgt auf Grund Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.
Technisch notwendige Cookies
cookie-consent-tracking-... : Wird verwendet um Ihre Cookie Referenzen anzuzeigen
und zu
speichern.
laravel_session: Zeigt uns den beginn und das Ende Ihres Webseiten Besuches.
XSRF-TOKEN: Dient zur Sicherheit gegen Cross-Site-Requests.
Das Verwenden dieser Cookies erfolgt auf Grund Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO, oder
aufgrund eines berechtigten Interesses unsererseits an der fehlerfreien Darstellung dieser
Webseite Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.
Diese Webseite verwendet für die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Webseite Google Analytics. Dabei handelt es sich um einen Webanalyse Dienst der Google LLC. In der Europäischen Union ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland für die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten verantwortlich.
Verarbeitung
Google Analytics setzt auf dieser Webseite Cookies, die die Nutzung analysieren und auswerten. Die Informationen, die durch die Cookies gesammelt werden, werden auf den Servern der Google LLC gespeichert und verarbeitet.
IP Anonymisierung
Wir nutzen auf dieser Webseite die Funktion „anonymizeIP“ (sog. IP-Masking). Dies bedeutet, dass Ihre IP Adresse, bevor sie auf den Servern von Google gespeichert und verarbeitet wird, bei IPv4 Adressen um das letzte Oktett und bei IPv6 Adressen um die letzen 80 Bits gekürzt werden. Dadurch ist eine eindeutige Identifizierung und Standorterkennung nicht mehr möglich. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Welche Daten werden erhoben ?
Während des Besuchs auf dieser Webseite, werden folgende Daten durch Google
Analytics
von Ihnen erhoben:
Über welche Webseite oder Werbemittel Sie auf diese Webseite gekommen sind
Was Sie auf dieser Webseite machen, wie z.B.: Welche Produkte Sie sich ansehen oder
welche Produkte Sie in Ihren Warenkorb legen
Ihr ungefährer Standort (Region)
Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
Technische Informationen zu Ihrem Browser
und das von Ihnen verwendete Endgerät
wie
z.B.: Bildschirmauflösung oder verwendete Sprache
Ihr Internetanbieter
Zweck der Verarbeitung
Wir als Betreiber haben die Google Ireland Limited dazu beauftragt, die Nutzung unserer Webseite durch Sie, zu analysieren und auszuwerten. Dazu verwendet die Google Ireland Limited die oben genannten Informationen (in anonymisierter Form), um uns Reports zur Verfügung zu stellen, die uns zeigen, wie unsere Webseite auf Kunden wirkt und wie gut unsere Marketingstrategie funktioniert.
Empfänger und Datentransfer
Der Empfänger der Daten ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland sowie der Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA
94043, USA.
Die Google Ireland Limited ist als ein Unternehmen in der Europäischen Union zum Schutz
Ihrer Daten nach den geltenden Bestimmungen der DSGVO verpflichtet. Mit Google wurde
ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen. Die Speicherung der Daten erfolgt
in Rechenzentren von Google oder seinen Unterauftragsverarbeitern in Ländern, die einen
angemessenen Schutz Ihrer Daten gewährleisten können.
Da es sich hierbei um ein Internationales Unternehmen handelt und wir nicht prüfen oder
ausschließen können, dass Daten in die USA übermittelt werden, haben wir mit dem
Verarbeiter die von der Europäischen Union am 27.09.2021 bereitgestellten
Standartvertragsklauseln abgeschlossen, die die Übermittelung und Verarbeitung der Daten
in den USA regeln und genehmigen.
Speicherdauer
Die Daten, die Google durch die Cookies sammelt, werden nach 14 Monaten automatisch von den Servern gelöscht. Die Löschung solcher Daten erfolgt einmal im Monat vollautomatisch durch Google.
Was können Sie tun?
Wenn Sie mit der Nutzung von Google Analytics auf dieser Webseite nicht
einverstanden
sind, können Sie
Ihre Einwilligung in das Setzen von Cookies nicht erteilen
oder
Sie installieren das Browser-Add-on von Google LLC zur Deaktivierung von Google
Analytics, welches Sie hier finden. (Bei der 2. Möglichkeit handelt es sich um einen Dienst
der Google LLC auf den wir keinen Einfluss haben. Wir haben dieses Tool weder auf seine
Funktion noch auf seine rechtlichen Eigenschaften geprüft. Die Verwendung erfolgt auf
eigene Gefahr)
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.
Widerruf der Einwilligung
Sie können jederzeit die Einwilligung zu Google Analytics und der daraus folgenden Verarbeitung für die Zukunft widerrufen. Dies können Sie hier machen. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Auf dieser Webseite verwenden wir den Google Tag Manager, der Google Ireland Ltd.,
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager ist eine Ergänzung zu den auf dieser Webseite eingesetzten
anderen Analyse Tools von Google. Durch den Google Tag Manager können wir prüfen, ob
unsere Werbekampagnen richtig funktionieren und ob diese Webseite für Sie gut zu
bedienen ist.
Erhobene Daten
-IP-Adresse
Zweck der Verarbeitung
Der Google Tag Manager prüft, ob Sie durch eine Werbeanzeige von uns, die Sie auf anderen Plattformen angeklickt haben, auf diese Webseite gekommen sind und ob Sie über das Kontaktformular oder durch Klicken auf die Telefonnummer mit uns Kontakt aufnehmen. Dies verwenden wir, um zu überprüfen, ob unsere Werbekampagnen richtig funktionieren und ob die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Webseite gut zu erreichen sind.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Nutzung des Google Tag Managers ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.
Diese Webseite verwendet für die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Webseite Facebook Pixel. Dabei handelt es sich um einen Webanalyse Dienst der Meta Platforms Inc. 1 Hacker Way Menlo Park, California 94025, USA.
Verarbeitung
Facebook Pixel setzt auf dieser Webseite Cookies, die die Nutzung analysieren und auswerten. Die Informationen, die durch die Cookies gesammelt werden, werden auf den Servern von Facebook gespeichert und verarbeitet.
Welche Daten werden erhoben ?
Wenn Sie über unsere Facebook Werbung auf unsere Webseite gelangen, wird Facebook
Pixel ausgelöst und sammelt Daten über Ihr Verhalten auf unserer Webseite wie: welche
Seite sie besucht haben oder was sie angeklickt haben. Dabei erhält Facebook auch
Zugang zu folgenden Daten:
- Ihre IP-Adresse
- Ihre User ID
Zweck der Verarbeitung
Wir als Betreiber haben die Meta Platforms Inc. dazu beauftragt, die Nutzung unserer Webseite durch Sie, zu analysieren und auszuwerten. Dazu verwendet die Meta Platforms Inc. die oben genannten Informationen, um uns Reports zur Verfügung zu stellen, die uns zeigen, wie unsere Webseite auf Kunden wirkt und wie gut unsere Marketingstrategie funktioniert. Wir erhalten die Daten in Anonymisierter Form von der Meta Platforms Inc.
Empfänger und Datentransfer
Der Empfänger der Daten ist die Meta Platforms Inc. 1 Hacker Way Menlo Park, California 94025, USA. Mit der Meta Platforms Inc. wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen. Die Speicherung der Daten erfolgt in Rechenzentren der Meta Platforms Inc. oder seinen Unterauftragsverarbeitern in Ländern, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten gewährleisten können oder in Drittstaaten soweit es eine Rechtliche Grundlage hierfür gibt. Da es sich hierbei um ein Internationales Unternehmen handelt und wir nicht prüfen oder ausschließen können, dass Daten in die USA übermittelt werden, haben wir mit dem Verarbeiter die von der Europäischen Union am 27.09.2021 bereitgestellten Standartvertragsklauseln abgeschlossen, die die Übermittelung und Verarbeitung der Daten in den USA regeln und genehmigen. Facebook Standartvertragsklauseln: https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing
Speicherdauer
Die Daten, die die Meta Platforms Inc. durch die Cookies sammelt, werden nach abgleichen der Daten mit Ihrem Facebook Account wieder gelöscht. Wenn Sie als User bei Facebook angemeldet sind, wird der Besuch unserer Webseite Ihrem Facebook Benutzerkonto zugeschrieben.
Was können Sie tun?
Wenn Sie mit der Nutzung des Facebook Pixels auf dieser Webseite nicht einverstanden
sind, können Sie
Ihre Einwilligung in das Setzen von Cookies nicht erteilen
oder
Sie können in den Facebook Profil Einstellungen Ihres Accounts die Einstellungen für
Werbeanzeigen selbst anpassen.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Facebook Pixel ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.
Widerruf der Einwilligung
Sie können jederzeit die Einwilligung zur Nutzung von Facebook Pixel und der daraus folgenden Verarbeitung für die Zukunft widerrufen. Dies können Sie hier machen. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Facebook Pixel und zum Datenschutz Meta finden Sie unter:https://www.facebook.com/policy.php
OpenStreetMap
Diese Webseite verwendet für die Darstellung unseres Standortes den Kartendienst OpenStreetMap. Dieser wird über die leaflet API (Dienst) bereitgestellt. Dabei ist es technisch notwendig, dass die Server von leaflet unter unpkg.com aufgerufen werden, um die Karte bereitstellen zu können. Dabei kann es sein, dass Daten über die Nutzung der Karte sowie Ihre IP-Adresse an die Server von leaflet gesendet und auch evtl. dort gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit diese Verarbeitung zu unterbinden, in dem Sie in Ihrem Browser JavaScript deaktivieren. Allerdings haben Sie dann keinen Zugriff mehr auf die Karte und evtl. auch auf andere Funktionen dieser Webseite. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Art. 6 abs. 1 a DSGVO Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung für den oben genannten Zweck oder Art. 6 abs. 1 f DSGVO auf Grundlage eines berechtigten Interesses an der fehlerfreien Darstellung dieser Webseite.
Auftragsverarbeiter
Um diese Seite anbieten zu können, wird auf externe Auftragsverarbeiter zurückgegriffen. Dabei handelt es sich um folgende Unternehmen:
Für das Verwalten der Webseite: Suited Technologies GmbH
Server werden gehostet bei: Netcup GmbH
E-Mail Provider: Netcup GmbH
Annalyse: Google LLC und Meta Inc.
Diese Webseite wird bei externen Dienstleistern gehostet und verwaltet. Alle
personenbezogenen Daten, die auf dieser Webseite erfasst werden, werden auf den Servern
der Dienstleister gespeichert. Hierbei kann es sich um folgende Daten handeln: IP-Adresse,
Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Name,
Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Webseite generiert werden.
Der Einsatz des Hosters / Verwalters erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber
unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) und im Interesse
einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebots durch einen
professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).
Mit diesen Unternehmen wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO
abgeschlossen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Auskunft über die auf unseren Servern gespeicherten personenbezogenen Daten von Ihnen zu erhalten. Sie haben auch das Recht, dass wir diese Daten berichtigen oder löschen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Liste, der für den Datenschutz in den einzelnen Bundesländern zuständigen Stellen: www.badenwuerttemberg.datenschutz.de/die-aufsichtsbehorden-der-lander/
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Manche Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit der ausdrücklichen Einwilligung von Ihnen möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen bzw. zu aktualisieren. Auf diese Weise können wir die Datenschutzerklärung den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen und Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren Besuch gilt die jeweilige aktuellste Fassung.